Der kategorische Imperativ |
Ein Imperativ ist im Sprachgebrauch von Immanuel Kant ein Satz, der ein Sollen ausdrückt.
[R. Eisler: Kant Lexikon S. 267 ff]
Eine Maxime ist eine selbstgesetzte subjektive Handlungsregel.
Der kategorische Imperativ ist nun die Forderung, stets nach solchen Maximen zu handeln,
die Allgemeingültigkeit haben sollten.
Immanuel Kant hat den kategorischen Imperativ in einer Reihe von verschiedenen Sätzen formuliert,
die als Formeln bezeichnet werden.
25.02.2025
![]() |
![]() |