Literatur über Immanuel Kant

Benninghover, F.: Immanuel Kant - Leben Umwelt Werk
Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz zur 250. Wiederkehr von Kants Geburtstag am 22. April 1974

Chiba, K.: Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit
de Gruyter Berlin 2011, ISBN 978-3-11-028068-5

Eisler, R.: Kant Lexikon
Olms Hildesheim1989, 10. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1930, ISBN 3487007444

Fichte, J.G.: Zum Ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf von Immanuel Kant Klassiker der Politik Band 1: Immanuel Kant, Westdeutscher Verlag Köln 1965 S. 222-230

Gerhardt, V.: Immanuel Kant - Vernunft und Leben
Philipp Reclam jun. Sruttgart 2002 Universal-Bibliothek 18235, ISBN 3-15-018235-2

Grau, A: Von allem Anfang an - Immanuel Kant hat uns aus dem Setzkasten des Denkens befreit.
Cicero Januar 2024 S. 14-22

Höffe, O.: Immanuel Kant
Beck München 2007, ISBN 3-406-54762-1

Kerkmann, J.: Unendliches Bewusstsein - Berkeleys Idealismus und dessen Weiterentwicklung bei Kant und Schoppenhauer
de Gruyter Berlin 2024, ISBN 978-3-11-13615-9

Kühn, M.: Kant - Eine Biographie
Beck München 2004, ISBN 3-406-50918-5

Schlegel, F.: Versuch über den Begriff des Republikanismus - Veranlaßt durch die Kantische Srift zum ewigen Frieden.
Klassiker der Politik Band 1: Immanuel Kant, Westdeutscher Verlag Köln 1965 S. 231-248

Schultz, U.: Immanuel Kant in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Rowohlt Reinbek 1965 rororo rm 101, ISBN 3 499 50191 5

Seidl, H.: Sein und Bewußtsein - Erörterung zur Erkenntnislehre und Metaphysik in einer Gegenüberstellung von Aristoteles und Kant
Olms Hildesheim 2001, ISBN 3-487-11321-X

Stark, W.: Nachforschungen zu Briefen und Handschriften Immanuel Kants.
Akademie Verlag Berlin 1993, ISBN 3-05-002316-3

Wolters, G.: Immanuel Kant
in Bohme, G.: Klassiker der Naturphilosophie - von den Vorsokratikern bis zur Kopenhagener Schule
Beck München 1989, ISBN 3-406-33613-2, S.203-219

Wunderlich, F.: Kant und die Bewusstseinstheorien des 18. Jahrhunderts
de Gruyter Berlin 2005, ISBN 978-3-11-017977-4


06.02.2025